Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernDamerow bei Pasewalk
Objekt 3011

Rittergut Damerow

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Damerow vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits seit 4.000 Jahren wird die Region rund um das Rittergut Damerow besiedelt. Zwar ist das historische Landgut wesentlich jünger, kann mit einer Gründung im 3. Jahrhundert durch die Slawen aber ebenfalls auf ein stolzes Alter zurück blicken. Allerdings gibt es schon in der frühen Geschichte des Gutes eine große Lücke: Im 7. Jahrhundert wurde die Siedlung offenbar wüst und erst im 12. Jahrhundert besiedelten die Franken die Region und gründeten damit auch das Rittergut Damerow neu. Das älteste Gebäude auf dem ehemaligen Gutsgelände ist die im 14. Jahrhundert errichtete Dorfkirche. Pest, Kriege und Hungersnöte sorgten zwischenzeitlich für den Verfall und erneut wurde das Gut wüst.
Erst als die Region dem Königreich Preußen zugesprochen war, änderte sich daran etwas. Das Rittergut Damerow befand sich seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Familie von Winterfeld, die es im 18. Jahrhundert zu einem großen Gutshof ausbaut. Zeitweilig verlegte der Herr der Familie sogar seine Residenz hierher. Zu diesem Zweck entstanden ein eindrucksvolles Herrenhaus im klassizistischen Stil sowie ein ausgedehnter Park. Auch Wirtschaftsgebäude wurden in dieser Zeit errichtet. Leider ist vom Rittergut Damerow nur noch der Park zu besichtigen, denn das Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört. In den Wirtschaftsgebäuden liegen ein Museum, ein Café und Fremdenzimmer.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Vorpommern
- Uecker-Randow-Region
- Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oder-Neiße-Radweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg (in der Region, aber nicht direkt am Ort)
- Radfernweg Berlin-Usedom (in der Region, aber nicht direkt am Ort)
- Rundweg Pasewalk
- Uecker-Radweg
- Naturparkweg (Wanderweg durch den Naturpark Am Stettiner Haff, in der Nähe)
- Jakobsweg Mecklenburgische Seenplatte (verläuft in der Region)

2025-05-24 10:10 Uhr